Im Trend: Hanf – eine Pflanze mit vielfältiger Verwendung

Schon in der frühen Geschichte und antike wurde Hanf in China genutzt. Hier fand sie als wohlschmeckenden Pflanze, deren Samen und Stängel genutzt wurden, schon früh Verwendung. Auch in Europa blieb Hanf im Mittelalter eine wichtige Nutzpflanzen. Zwar wurde zu dieser Zeit noch keine Kleidung daraus hergestellt, wie wir sie heute kennen, mittelalterliche Waffen hatten aber Bestandteile aus Hanf. Später wurde der Hanfanbau im größeren Stil durchgeführt, weil auch Seile und Segeltuch für die Schifffahrt sehr wichtig waren. Erst in unserer modernen Zeit, als die Naturfasern den Hanf verdrängt haben, musste er zu Gunsten moderner Materialien zurückstehen. Anfang der Neunzigerjahre hat Hanf jedoch wieder eine Art Renaissance erlebt und wird seither als Material für viele industrielle hergestellte Artikel verwendet.
Darunter sind unter anderem natürlich auch Kleidungsstücke, in den meisten Fällen die Shirts. Diese sind nicht nur aus dem Materialhanf hergestellt, auch auf Baumwoll T-Shirt ist ein aufgedrucktes Hanfblatt sehr beliebt. Solche T Shirts werden vor allem gerne von jungen Leuten getragen, die man in den siebziger Jahren als Hippie bezeichnet hätte. Heute finden sich viele Artikel außerhalb der Bekleidung, die mit einem Hanfblatt oder auch Cannabisblatt genannt, bedruckt sind. Das können auch Taschen in allen Variationen sein, Fahnen oder Poster mit einem entsprechenden Aufdruck. Wer mit diesem Zeichen seiner Einstellung oder seinen Geschmack deutlich machen möchte, findet in den entsprechenden online Shops eine große Auswahl. Kategorie: Sonstiges am 01.11.2012